Archive for » Juli 22nd, 2018 «

Abreise nach Georgien und Tiflis 19./20.7.2018

Nach einer sehr lange Zeit zu unserem Urlaub, ging es heute um 13:30 entlich mit den öffentlichen Verkehtsmitteln und einem Bayernticket nach München zum Flughafen.

Als wir am Flughafen ankamen sind wir auch zum Airport Bräu gegangen. Da wollte ich mir eigentlich ein dunkles Bier bestellen, aber ich glaub in Bayern gibt es nur helles Bier oder Weizen. Also bestellte ich mir ein helles Bier, da ich ja von Franken komme, hat er mir ein WEizen gebracht, anstatt ein helles Bier. Bayern halt oder der Kellner hat WEizen verstanden, aber auf der Rechnung stand Weizen. Irgendwas ist in dieser Kette falsch gelaufen. Nun, das Weizen war in Ordnung man konnte es drinken.

Nach dem wir das ganze Gebäcck aufgegeben haben, sind wir durch die Personenkontrolle gegangen. Die haben ja diese komischen Platten wo man sich quer Stellen muss, und man wird mit kleinen Mircowellentechnik durchscannt. Nur das blöde mir wird dabei schwindlig und ich spüre den Strom in meinen Fingern. Danke blöde Amis für diese blödsinn. Ich glaub ich fahre nächstes mal mit dem Auto, da werd ich nicht mit Strahlen bomatiert. 😉

Dann ging es zum Gate L, das liegt ja auf der anderen Seite vom Terminal 2. Sprich wir mussten mit einer Fahrerlosenbus zum Gate L fahren. Es hat sogar geklappt ohne Unfall sind wir zum Gate L gekommen. OK das kann auch daran liegen, weil kein Verkehr ausßer zwei Fahrerlosen Busse fahren, keine sonder Kennzeichen und keine Fuß und Radfahrer auf der Strecke war. Vielleicht sollte TEsla, Google und Co ihre Fahrzeuge nur mit dem Hinweis verkaufen, das es nur auf bestimmten Strecken läuft. hahaha.

Nun, mussten wir auch beim Gate L durch den Zoll, ich als EU-Staatsbürger durfte ja durch den EU Zoll gehen, abrobro Zoll. Hier gab es auch automatische Zollschranken, wo man sein Pass drauflegen kann, sprich das geht nur mit einem Biometrischen Pass, leider hat das von 2 Passagieren nur bei 1 einem PAssagier funktiniert. Entweder war der Pass defekt oder die Software hatte einen Aussetzer gehabt. DAs müssen andere Herausfinden, denn diese Schranken wurden von niemanden weiteres Benutzt, alle anderen EU Bürger sind beim Zollbeamten durch.

Aber meine Freundin musste durch den Zoll nicht EU Bürger, das hat gedauert. Aber wir haben es dann geschafft.

Das Boarding wäre um 22:05 gewesen und Abflug um 22:30Uhr. Das ganze hat sich um 25 Minuten verschoben gehabt. Nach dem das Flugzeug in den Lüften war, haben wir auch Essen bekommen. Irgendwie wollte ich wachbleiben und bin doch das erstemal so richtig im Flugzeug eingeschlafen, meine Freundin hat kaum ein Auge zugemacht.

Ich bin nur einmal wachgeworden als der Käpten sagte wir sollten uns hinsetzen und uns anschallen, da wir durch ein Gewitter flogen. Ich habe gedacht ich mache gleich ein paar Bilder von den Blitzen, aber das war auch eine Nullnummer, gleich darauf bin ich wieder eingeschlafen. Erst in Tiblis bin ich wieder aufgewacht.

Wir sind auch als letzte Ausgestiegen, ist halt streßfrei und man kann sofort lange Schritte mit den Füßen machen, das war sehr angenehm. Gleich am Flughafen bin ich auf die Toilette gegangen, ein kleiner Tipp geht nicht auf die erste Toilette, die ist nicht renoviert, mein erster GEdanke war, ist nun Georgien überall so, aber dazu mehr in diesem Blog.

Die zweite Toilette war saniert und sah auch sehr modern aus, aber da musste ich ja nicht mehr. Hätten wir das gewust wären wir auf die zweite Toilette gegangen. Ach ich hab hier auf dem Flughafen die ersten Araber gesehen.

Meine Freundin durfte diesemal bei den Georgischenzollbeamte durch, ich musste mich diesmal bei der lange Schlange anstehen. Nur wer hier sich vordrängelt wird von der Polizei rausgeholt und der darf nochmals von hinten anstellen. Nein, das ist mir nicht passiert, ich bin ja ein Franke und ein Franke weiß wie man sich benimmt. 😉

ALs ich an der Reihe war, wurde ich auf Englisch gefragt woher ich komme und mit welchem Flug ich gekommen bin, meine Antwort: „Ähm GErmany, Lufthansa“. Man muss bedenken ich hatte die Tage zuvor kaum schlaf gehabt und ich war erkältet. Die Zollbeamtin war etwas skeptisch, ich musste auch noch meine Brille abnehmen, da mein Passbild von 2011 ja nicht mehr mit dem jetzigen aussehen zu tun hat. Nach gefühlten 10 Minuten habe ich meinen Stempel von Georgien bekommen.

Meine Freundin ihre Schwester Salo und ihr Freund Soso haben uns abgeholt. Also wenn jemand nochmals meinen schönen freundlichen Fahrstill kritisiert, sollte dieser nach Georgien fahren. Irgendwie sind wir heil zur Elternwohnung gekommen. Ich wollte eigentlich nur duschen und ins Bett, aber das ging nicht, es gab Frühstück um 8:00 Uhr bin ich doch ins Bett gekommen, meine Freundin kam eine Stunde später glaub ich auch ins Bett.

Um 12 Uhr sind haben wir uns gestärkt und sind nach Tiflis gefahren.

Nun in Tiflis wird eine einspurige Fahrbahn schon mal zu einer zwei spurige Fahrbahn aus einer drei spurige sogar eien 4 oder 5 spurige Bahn. Bei der nächsten Fahrt in die Stadt wird erstmal Schnaps oder Bier gedrunken, das ich etwas entspannter bin. Hierzu werde ich als nächstes noch ein Video einstellen, wie hier gefahren wird.

Als wir in neu Tiflis angekommen sind, haben wir in der „deutschen Straße“ (Agmashenebeli Straße) angehalten und sind weitergelaufen. Diese Straße wurden von deutschen erbaut und werden nun Schrittweise saniert.

Hier haben wir zwei Bekannten getroffen, die im Februar geheiratet haben.

Wir waren lecker essen in einem Lokal.

Danach gingen wir wieder getrennte Wege, wir zwei sind dann noch in die Straße von Agmashenebeli nach Rustaveli gegangen, in dieser gegend stehen zwei Bausünden, aber wer Geld hat reagiert auch, als wurden zwei häßlichen Gebäude in eine schöne alte Stadt erstellt. Der letzte Präsitend des Landes wollte aus Georgien eine Fahrradnation machen, hierzu hat er in der Stadt Batumi angefangen und dazu wurde in Tiflis ein Denkmal erstellt.

Bausünde in Tiflis

Bausünde in Tiflis

Kura (Mtkvari)

Kura (Mtkvari)

Auf dem Gesteig die sehr großzügig geplant sind gibt es kleinen Metallfiguren.

Einer von vielen Figur am Gehweg in Tiflis

Einer von vielen Figur am Gehweg in Tiflis

Anschließend sind wir mit der Metro die nur weniger als 50 Euro Cent pro fahrt und Person kostet zurückgefahren in die Agmashenbeli Straße.